Wissenswertes aus Marketing & Kommunikation

Photo
Wie kommen Sie zu einer barrierefreie Webseite?

Barrierefrei – und das neue EU-Barrierefreiheitsgesetz BSFG

Im Rahmen der EU tritt Ende Juni 2025 das neue Barrierefreiheitstärkungsgesetz – kurz BFSG – in Kraft. Es basiert auf dem Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act EAA) und soll einen gleichberechtigten Zugang für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen zu digitalen Produkten und Dienstleistungen in ganz Europa gewährleisten.

Was regelt dieses Gesetz genau? Was bedeutet eigentlich barrierefreie Webseite? Welche Unternehmen sind von der EU-Regelung betroffen – auch in der Schweiz? Und warum lohnt es sich, die vorgegebenen Kriterien grundsätzlich auf alle Webseiten anzuwenden, selbst wenn keine Gesetzespflicht dazu verpflichtet?

Photo
Von offline direkt zu online

Vorteile und Gestaltungs-Tipps: Die wichtigsten Infos rund um den QR-Code

Eigentlich ist er schon über 30 Jahre alt, doch erst in den letzten Jahren hat er wirklich seinen Durchbruch erlebt. Mittlerweile sieht man ihn überall, ist er aus der Werbe- und Marketingwelt nicht mehr wegzudenken: der QR-Code. Über 83 % der Befragten nutzen mittlerweile QR-Codes, so eine Umfrage von RTL Data aus Jahr 2022. Tendenz steigend. Ursprünglich von einem japanischen Unternehmen entwickelt bildet er heute die «die Brücke von Offline zu Online», sei es beim Bezahlen, für weitere Informationen, beim Fundraising, zum Downloaden, Anmeldungen und vieles mehr.

Da wir immer wieder Fragen zum QR-Code erhalten von unseren Kundinnen und Kunden, hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Antworten:

Photo
Mailings & Antwortkarte

7 Tipps und Gedanken zum Thema Antwortkarte und Response Tool

Physische, postalische Mailings nehmen gerade heute in Zeiten der digitalen Überflutung einen ganz beosnderen stellenwert im Marketing-Mix ein, können sie doch – da eher selten geworden – eine ganz spezifiche Wirkungskraft erzielen. Wichtig bei jedem Mailing: die Antwortkarte bzw. das Response-Element. Denn: Viele Adressaten überfliegen Brief und Flyer erstmal nur schnell, um direkt zur Antwortmöglichkeit zu greifen. Was wird mir hier angeboten? Welche Vorteile habe ich? 

Was gilt es in Sachen Antwortkarte alles zu beachten? Wir haben für Sie 7 Tipps und Gedanken zusammengetragen.

Photo
11 Tipps, Ideen und Gedanken

Dienstleistungsmarketing = Vertrauensmarketing?

Was versteht man genau unter dem Begriff «Dienstleistungsmarketing»? Und was ist daran so besonders? Und was ist anders als zum Beispiel Marketing für Konsumgüter? Ob es sich bei den Dienstleistern um Treuhandunternehmen, Gesundheitspraxen, Anwälte, Berater:innen, Übersetzungsbüros, Programmierer, Projektmanagementfirmen usw. handelt, die Leistungserbringung weist in der Regel drei Gemeinsamkeiten auf – und daraus lassen sich diverse Erkenntnisse ableiten. Lesen Sie insgesamt 11 Gedanken, Hinweise und Tipps, wie Sie Ihre Dienstleistung dank vertrauensbildender Kommunikationsmassnahmen unterstützen können. Lesen Sie mehr…

Photo
Mehr Datenschutz dank Datenschutzerklärung

Wichtige Informationen zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz

Am 1. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz DSG in Kraft. Dabei stehen zwei Aspekte in den Gesetzgebungen im Vordergrund: Transparenz und Information bzgl. personenrelevanten Daten. Ein zentrales Instrument, um diese Forderungen umzusetzen, ist die Datenschutzerklärung. So gilt zukünftig: Jede Webseite muss über eine aktuelle und gültige Datenschutzerklärung verfügen. Was gilt es dabei zu beachten und darüber zu wissen? Wer ist verantwortlich? Was sind wichtige bzw. typische Inhalte? Und was unterscheidet die Schweizer Datenschutzgesetzgebung von der europäischen DSGVO?

Photo
Texting, Redaktion & SEO

Wie schreibe ich einen wirkungsvollen SEO-Text?

Immer wieder erreicht uns die Frage, wie man auf der Webseite – z.B. im Rahmen unseres WebJazz-Redaktionssystems – einen wirkungsvollen SEO-Text schreibt? Sprich wie erstelle ich einen Text, der möglichst optimal von den Suchmaschinen im Rahmen der organischen Suche gefunden wird und somit schlussendlich zu mehr Traffic auf meiner Webseite führen soll? Wir haben für Sie einige Tipps zusammengetragen.

Photo
Marketing

Wie wäre es mal mit einem postalischen Mailing?

Der klassische Werbebrief oder -versand hat aus unserer Sicht noch lange nicht ausgedient und gehört – in angepasster und der Zeit entsprechenden Form – nach wie vor in viele Marketing-Portfolios. In Folge haben wir ein paar Gedanken und Ideen für eine «positive Mailing-Wirkung» für Sie zusammengestellt.

Photo
Business- & Auftragssoftware

Aus «Pleasure» wird neu «WebJazz Business»

Alles neu, alles webbasiert und neuer Produktname: Aktuell erneuern wir unsere Business-, Adress- und Auftragssoftware «Pleasure» hin zu einer komplett neuen Programmgeneration.

Photo
Strateg. Marketing

Stellen Sie die richtigen Fragen!

Welche Marketingstrategie verfolgen Sie? Welche Ziele sollen erreicht werden? Wir haben dazu einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt…

Photo
IT-Security

9 Security-Tipps: Das können Sie tun…

Keine Woche ohne grössere Hacker-Angriffe. Wir haben neun wichtige und einfach umzusetzende Security-Massnahmen zusammengestellt…

Photo
Wissenswertes zum Thema Blog

Heute schon gebloggt?

Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, ob ein Blog sinnvoll ist oder nicht. Hier ein paar Gedanken, die bei der Entscheidung weiterhelfen können.

Photo
Wichtige Informationen zur neuen «DSGVO»

Neue EU-Datenschutzverordnung und Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmen

Die neue EU-Datenschutzverordnung DSGVO und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen. Was gibt es für Unternehmen jetzt zu tun?

Photo
Bedeutung von Farben

Farben und ihre Wirkung

Farben spielen in der Kommunikation eine entscheidene Rolle. Welche Assoziationen verbinden sich mit welcher Farbe? Ein Überblick in aller Kürze.

Photo
Know-How

Weihnachtskarten: 12 Tipps und Anregungen

Die Advents- und Weihnachtszeit ist u. a. auch die Zeit der Weihnachts- und Grusskarten. Einige Tipps und Anregungen für Gestaltung, Inhalt und Versand.

Photo
Know-how

Aktiv telefonieren – 7 wichtige Grundsätze

Zur Unternehmenskommunikation gehört auch das Telefongespräch. Wir haben sieben Grundsätze für ein aktives Telefonieren zusammengestellt.